Timber Construction European Championship

EUROPAMEISTERSCHAFT DER ZIMMERER

5. BIS 8. Juli 2022 auf der DACH+HOLZ INTERNATIONAL 2022

IN KÖLN


Aufzeichnung der Siegerehrung


News, Infos, Hintergründe

Eindrücke, Informationen und Statements. Ulli Wolf im Gespräch mit interessanten Gesprächspartnern. In unseren Videos erfahrt Ihr viel Wissenswertes rund um die Europameisterschaft der Zimmerer. 

Im Gespräch mit Peter Aicher und dem Chefexperten Alexander Schötzer

Im Gespräch mit dem Trainer des Teams aus der Schweiz Michael Hürbin

Im Gespräch mit dem französischen Experten Elwin Monzies



Die Aufgabe wurde verteilt. Philipp Kaiser auf der Aufrissplatte


Über Schrauben, Sägen und andere Werkzeuge


Der Aufriss



Im Gespräch mit Teamleiter Roland Bernardi und Trainer Michael Rieger


Stemmeisen: Es wird nicht nur gesägt!


Ausarbeiten der Hölzer: Was bedeuten eigentlich die Markierungen auf den Hölzern?



Maßgenauigkeit beim Werkholz. Sven Wacker im Gespräch mit Roland Bernardi


Kehlklauenschifter? Modul I ist fertig


Roland Bernardi erklärt Modul I und II



Das Expertenhäuschen: Andreas Großhardt und Josef Hoya im Gespräch


Dominic Gerhardt Trainer aus Luxemburg im Gespräch


Simon Rehm, Weltmeister von 2015 im Gespräch



Ulli Wolf erklärt die Aufgabe Modul I und II


Es wird spannend: Tag 2 / Modul 2


Im Gespräch mit dem Experten aus Südtirol Ulrich Kaser



Es geht dem Ende zu. Es wird spannend!


Noch 8 Minuten: Philipp Kaiser im Endspurt


Der Abpfiff: Die EM 2022 ist zu Ende. Die Bewertung steht noch aus.



Philipp Kaiser im Interview mit Eva Held vom Bayerischen Rundfunk


Marco Schmidt im Interview mit Eva Held vom Bayerischen Rundfunk


Benedikt Pfister im Interview mit Eva Held vom Bayerischen Rundfunk




Alle zwei Jahre treffen sich Zimmerer aus ganz Europa zur Europameisterschaft im Zimmererhandwerk, um das beste europäische Team und den besten Zimmerer zu ermitteln. Während des viertägigen Wettbewerbs bauen junge Zimmerergesellen und -gesellinnen aus den verschiedensten europäischen Ländern anspruchsvolle Dachstuhlmodelle und demonstrieren so den professionellen Umgang mit dem Baustoff Holz. Die Modelle werden von einer Fachjury bewertet. Es gibt eine Einzelwertung und eine Mannschaftswertung.

 

Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen. Kommen Sie zur DACH+HOLZ International 2022 nach Köln und nehmen Sie an den Europameisterschaften des Zimmererhandwerks teil.