Peter Aicher, Präsident von Timber Construction Europe
Liebe EM-Teilnehmer, liebe Besucher aus aller Welt, zum vierten Mal findet der europäische Berufswettbewerb der Zimmerer – nach 1994, 1996 und 2012 – in Deutschland statt. Köln ist 2022 Austragungsort des mittlerweile 14. Europäischen Berufswettbewerbs der Zimmerer. Vom 5. bis 8. Juli 2022 steht die Rheinmetropole ganz im Zeichen des Holzbaus und des Zimmererhandwerks. Junge Zimmerer aus sechs europäischen Ländern treten vor einem internationalen Publikum in den Wettstreit um die Besten ihres Fachs [... lesen Sie weiter]
Matthias Krauss, Vorstandsvorsitzender MAFELL AG
„Die Europameisterschaft und die WorldSkills fordern von den Teilnehmenden auf einzigartige Weise Spitzenleistungen im Handwerk, bei den kognitiven Fähigkeiten und beim Zeitmanagement. Dieses auf den Punkt und vor den Augen einer großen Öffentlichkeit wie ein Spitzensportler abzurufen, ist eine Leistung, vor der ich größten persönlichen Respekt habe. Zudem ist es ein großartiges Vorbild für junge Menschen, ein Handwerk zu erlernen. Der Teamspirit und das Gemeinschaftsgefühl der europäischen Zimmerer-Nationalmannschaften geben den Teilnehmenden zusätzliche Motivation. Ich drücke den Teams fest beide Daumen.“
Johann Baptist Lindner, Vorstand der Dietrich's Technology AG
"Die Zimmerer-EM ist ein "sportlicher" Wettkampf, der die ganze Leidenschaft zeigt, die im Holzbau steckt. Diese Leidenschaft ist ansteckend und trägt dazu bei, Nachwuchskräfte für die schönen Aufgaben in diesem Handwerk zu finden. Davon sind wir überzeugt! Sehr gerne unterstützen wir die Zimmerer-EM als Schaufenster für diesen Beruf. Übrigens: sehr viele der Dietrich's Mitarbeiter sind selbst Zimmerleute!"
Andreas Hettich, HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Als Hersteller hochklassiger Schrauben mit Werken in Deutschland und Europa sind wir dem Holzbau eng verbunden. Unsere Mission „mit Verbindungen Begeisterung schaffen“ lässt sich dabei auf die Zimmerer-Nationalmannschaft aber auch auf die Zimmerer-EM übertragen. Was die Mitglieder der Zimmerer-Nationalmannschaft leisten begeistert immer wieder aufs Neue. Dass dabei nicht nur Holz verbunden wird, sondern in einem starken Team auch Verbindungen fürs Leben entstehen, zeigt sich bei vielen Anlässen.
Wir wünschen den Teilnehmern der EM, dass Sie mit viel Begeisterung den Wettkampf erleben dürfen und im Rahmen des sportlichen Wettkampfes auch neue Verbindungen knüpfen können. Dass wir dies als Sponsor unterstützen und begleiten dürfen, ist uns eine große Freude.
Michael Berger
Markt-Manager Holzbau für SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG und
Saint-Gobain Rigips GmbH
Die Team-Mannschaften auf der Zimmerer-EM zeigen auf beeindruckende Weise, wie viel Know-how, Geschicklichkeit und Leidenschaft in diesem handwerklichen Beruf steckt. Sie sind damit ein Aushängeschild für die gesamte Holzbaubranche und Beispiel für zukünftige Zimmerer. Darum sind wir stolz, auch in diesem Jahr wieder die Europameisterschaft und die deutsche Zimmerernationalmannschaft zu unterstützen. Denn hochleistungsfähige Holzbau-Dämmsysteme von ISOVER und gut ausgebildete Zimmerer sind eine hervorragende Basis für den Holzbau!
Thomas Lückel, Steuerberater und Inhaber von Lückel & Partner
Bei der Europameisterschaft erleben wir absolute Leidenschaft und Spitzenleistung von so vielen jungen Talenten. Im Wettkampf zeigen sie uns eindrucksvoll, mit welcher Energie sie den Holzbau vorantreiben werden. Sie sind die Besten ihres Faches und es ist unsere Aufgabe, sie zu fördern und zu unterstützen. Wir halten ihnen den Rücken frei. Heute, bei der Europameisterschaft, und auch morgen, wenn sie als Führungskraft ein Team oder ein eigenes Unternehmen voranbringen. Als Steuer- sowie Unternehmensberater und als Experten für die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse im Holzbau sorgen wir schon seit vielen Jahren dafür, dass sich Handwerker auf das konzentrieren können, was sie antreibt. Gemeinsam schaffen wir das Fundament für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg. Denn wir von Lückel & Partner teilen die Leidenschaft für Spitzenleistung im Holzbau.
Peter Schenk, Leiter Fachseminare bei VELUX Deutschland
Das traditionsreiche Zimmerer-Handwerk und die Menschen, die es tagtäglich ausführen, verdienen größtmögliche Aufmerksamkeit. Die Europameisterschaft ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Talente, ihre Fähigkeiten bei anspruchsvollen Bauprojekten auch einmal einem größeren Publikum zu demonstrieren. Deswegen freut es VELUX, bei der Ausrichtung der Titelkämpfe unterstützen zu können.
Es ist immer wieder beeindruckend, mit wie viel Leidenschaft und Können die anspruchsvollen Herausforderungen bei einem solchen Wettkampf angenommen und gelöst werden. Ich bin schon gespannt, ob Deutschland die Titel in der Einzel- und Nationenwertung verteidigen kann. VELUX wünscht allen Talenten viel Erfolg und auch viel Spaß in Köln!!
Xaver A. Haas,
Zimmermann, Sägewerksmeister und Holzbauingenieur,
Geschäftsführender Gesellschafter Haas Group
Die Entwicklung des Holzbaus zu DER Bauweise des 21. Jahrhunderts ist maßgeblich getragen von der hohen Qualität, mit der alltägliche Arbeiten, vor allem aber auch diese neue Generation an Holzbauprojekten tatsächlich ausgeführt werden. Das Zimmermannshandwerk verbindet in hervorragender Weise Tradition und Fortschritt und wird auch in Zukunft untrennbar mit der Weiterentwicklung der Holzbaukultur verbunden sein und vom Wachstum des Holzbauanteils auf dem Gesamtbaumarkt profitieren. Das hohe Niveau des Holzhandwerks in Europa wird im Rahmen der Zimmerer-Europameisterschaft wieder demonstriert. Im Namen von Haas Fertigbau wünsche ich allen Teams einen spannenden und fairen Wettkampf. Nur ein Team wird zum Schluss als Gewinner hervorgehen, aber alle Teilnehmer gehören bereits heute zur „Crème de la Crème“ des europäischen Holzhandwerks. Darauf können alle Teilnehmer stolz sein.“
Andreas Strasser,
Bereichsleiter Dach BayWa AG Baustoffe
„Die Gewinnung von Nachwuchskräften für unsere Kunden zu fördern, ist für BayWa Baustoffe eine Herzensangelegenheit. Denn durch die Nähe zu unseren Handwerkerkunden kennen wir deren Nachwuchssorgen. Schon im letzten Jahr haben wir deshalb im Schulterschluss mit dem Handwerk die Recruiting-Kampagne der Zimmerer-Innung Rosenheim unterstützt. Mit Erfolg: Mit 93 Zimmererlehrlingen im Berufsgrundbildungsjahr verzeichnet die Zimmerer-Innung Rosenheim einen starken Jahrgang in einem facettenreichen Beruf. Denn dass eine Ausbildung im Zimmererhandwerk nicht nur der Einstieg in eine krisensichere und stabile Arbeitswelt ist, sondern auch der Start in einen der abwechslungsreichsten Handwerksberufe unserer Zeit, davon sind wir überzeugt. Sichtbar wird der Facettenreichtum in den Wettbewerben der 14. Zimmerer-Europameisterschaft. Der Sieger steht für BayWa Baustoffe deshalb schon heute fest: das Zimmerer-Handwerk! Voller Stolz sind wir offizieller Sponsor dieser hochkarätigen Veranstaltung und setzen damit ein Zeichen für die Bauweise der Zukunft.“