Deutschland ist Gastgeber des 14. europäischen Berufswettbewerbs – Ausrichter ist Timber Construction Europe.
Vom 5. bis 8. Juli 2022 findet die Europameisterschaft der Zimmerer, die Timber Construction European Championship, parallel zur Fachmesse DACH+HOLZ International 2022 in Köln statt. Ausrichter des mittlerweile 14. Berufswettbewerbs ist die europäische Dachorganisation Timber Construction Europe. Organisiert und veranstaltet wird die Zimmerer-Europameisterschaft von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. „Es ist uns eine große Ehre, junge Zimmerinnen und Zimmerer aus ganz Europa im kommenden Jahr in Köln begrüßen zu dürfen“, freut sich Peter Aicher, Präsident von Timber Construction Europe und Vorsitzender von Holzbau Deutschland. „Während der vier Messetage werden sie ihre Fertigkeiten und ihr Können im Zimmererhandwerk unter Beweis stellen. Am Ende werden wir die beste europäische Mannschaft sowie die Beste bzw. den Besten aus ihren Reihen küren.“ Deutschland war zuletzt im Jahr 2012 Gastgeber des europäischen Berufswettbewerbs. Dieser fand damals in Stuttgart, ebenfalls parallel zur DACH+HOLZ International, statt.
Anspruchsvolle Aufgabenstellung für NachwuchszimmerInnen
Wie bei den nationalen Berufswettbewerben müssen auch die TeilnehmerInnen der Timber Construction European Championship in einem klar definierten Zeitrahmen anspruchsvolle Holzkonstruktionen zimmern. Sie stellen so ihren fachgerechten Umgang mit dem Baustoff Holz unter Beweis. Die Holzkonstruktionen werden anschließend von einer europäischen Expertenjury bewertet.
Die einzelnen europäischen Verbände nehmen mit maximal drei jungen ZimmerInnen am Wettbewerb teil. Diese messen sich sowohl Einzeln als auch als Mannschaft untereinander. Bei der EM 2018 in Luxemburg kämpften 24 Teilnehmer aus zehn Nationen um die begehrten Medaillen. Die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland konnte sich als beste Mannschaft Europas behaupten. Auf Platz zwei folgte Frankreich, die Schweiz errang Platz drei. Im Einzelwettbewerb setzte sich der damalige Zimmerergeselle Alexander Bruns für das Team von Holzbau Deutschland durch und gewann Gold. Die Silbermedaille holte Rafael Bieler aus der Schweiz vor Lukas Nafz aus Deutschland, der die Bronzemedaille erhielt.